Proofreading & Lektorat
Verständlich, konsistent, publikationsreif
Ob Technische Kommunikation, Marketingtext, Schulungsunterlage oder wissenschaftlicher Artikel: Selbst kleine Fehler oder uneinheitlicher Stil untergraben Glaubwürdigkeit, Markenauftritt und Verständlichkeit. Besonders in mehrsprachigen Projekten braucht es eine professionelle Beratung und einen Dienstleister, der formale Korrektheit sichert und Tonalität, Stil und Struktur an Zielgruppen und Kommunikationsziele anpasst.
Unsere Lösung
Wir bieten zwei klar abgegrenzte Services:
Proofreading (Korrektorat): Einsprachige Revision hinsichtlich Orthografie, Grammatik, Interpunktion und Typografie – mit anschließender Korrektur. Ergebnis: ein formal korrekter, flüssiger Text, bereit zur Publikation.
Lektorat (Editing): Umfasst das Proofreading und erweitert es um Stilistik, Ausdruck, Wortwahl, Satzbau sowie – auf Wunsch – Logik, Argumentationsführung und Textstruktur. So wird der Text nicht nur fehlerfrei, sondern in Ton und Präzision passgenau zu Ihrer Botschaft.
Unsere Arbeitsweise
-
Muttersprachliche Qualitätssicherung: Texte werden von erfahrenen, muttersprachlichen Fachlektor:innen bearbeitet – für sprachliche und kulturelle Passung in Ihrer Zielgruppe.
- Branchenspezifische Expertise: Wir wählen Expert:innen mit passendem Domänen‑Know‑how (z. B. Medizintechnik, IT, Automotive, Recht, Wissenschaft).
Zusätzliche Leistungen
-
Akademisches Lektorat & Proofreading für Publikationen mit hohen Präzisionsanforderungen.
-
Dokumentenanalyse (Struktur, Lesbarkeit, Terminologie).
-
Terminologie‑ und Konsistenzchecks inkl. Styleguide‑Abgleich.
-
Koordination mehrsprachiger Reviews mit muttersprachlicher Validierung.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Sicherheit & Qualität: Fehlerfreiheit, Kohärenz und Publikationsreife – rechtzeitig vor Release.
-
Markenintegrität: Einheitlicher Ton über Kanäle, Formate und Sprachen hinweg.
-
Effiziente Zusammenarbeit: Eingespielte Prozesse, klare Zuständigkeiten, messbare Ergebnisse.

