Strukturierte Technische Dokumentation mit Redaktionssystemen

Wachsende Produktvielfalt, komplexe Variantenstrukturen und steigende regulatorische Anforderungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen in der Technischen Kommunikation. Klassische Tools wie Word oder FrameMaker stoßen hier schnell an ihre Grenzen – insbesondere, wenn Inhalte mehrfach gepflegt, in vielen Sprachen verfügbar oder in unterschiedlichen Ausgabeformaten benötigt werden. Ein professionelles Redaktionssystem (CCMS) schafft hier strukturelle Abhilfe.

Unsere Lösung: CCMS – klar strukturiert und zukunftssicher

Als erfahrener Dienstleister für Technische Kommunikation und Content Management unterstützen wir Sie dabei, Ihre Dokumentationsprozesse effizient, konsistent und zukunftsfähig zu gestalten. Ein Component Content Management System ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Inhalte, Medien und Querverweise. Durch modulare Informationsbausteine, Metadatenmodelle und die Trennung von Layout und Inhalt lassen sich Inhalte gezielt wiederverwenden und medienneutral publizieren – z. B. als PDF, HTML, Onlinehilfe oder EPUB.

Auch Übersetzungsmanagement, Versionierung und KI-gestützte Prozesse zur Terminologiepflege und Konsistenzprüfung lassen sich integrieren. Das Ergebnis: geringerer Pflegeaufwand, niedrigere Übersetzungskosten und ein deutlich transparenteres Änderungsmanagement.

Zusätzliche Leistungen

  • Übersetzungsmanagement und Anbindung an TMS-Systeme
  • KI-gestützte Automatisierung bei Terminologie, Konsistenzprüfung und Modulverknüpfung
  • Schnittstellenintegration zu ERP-, PIM- oder CAD-Systemen
  • Schulung Ihrer Teams im Umgang mit dem neuen System
  • Beratung zu Single-Source-Publishing, SMART Documentation und iiRDS

Unsere Beratung – strukturiert in drei Phasen

Phase 1: Gap-Analyse

Wir analysieren den Ist-Zustand Ihrer Dokumentationsprozesse und identifizieren Ineffizienzen. Auf Basis Ihrer Produkt- und Variantenstruktur definieren wir mit Ihnen gemeinsam den Zielzustand – inklusive technischer, redaktioneller und wirtschaftlicher Kriterien sowie Anforderungen an Schnittstellen und Ausgabeformate.

Phase 2: Systemauswahl

Wir erstellen ein strukturiertes Lastenheft und begleiten Sie bei der Auswahl geeigneter Redaktionssysteme. Dazu zählen die Evaluierung potenzieller Anbieter, die Organisation von Systempräsentationen sowie eine fundierte Empfehlung basierend auf Ihren Anforderungen.

Phase 3: Implementierung

In dieser Phase begleiten wir Sie bei der konkreten Systemeinrichtung – von der Konfiguration bis zur teilautomatisierten Datenmigration. Zusätzlich entwickeln wir ein passendes Modularisierungskonzept, Metadatenmodelle und Redaktionsrichtlinien zur nachhaltigen Nutzung Ihres CCMS.

Interesse geweckt?

Ob Maschinenbau, Medizintechnik oder IT – wir begleiten Sie von der Analyse bis zur erfolgreichen Einführung Ihres Redaktionssystems.

Wir machen Sie erfolgreicher!

Jeder Kunde, jedes Produkt und damit jedes Projekt ist einzigartig und erfordert ein individuelles Konzept. Wir von der reinisch GmbH entwickeln für Sie dieses passende Konzept und übernehmen alle Schritte der (Technischen) Dokumentation für Ihr Unternehmen.