Klare und verständliche Kommunikation für Behörden und Organisationen

Komplexe Texte, unübersichtliche Formulare und schwer verständliche Informationsmaterialien erschweren Bürgern und Kunden oft den Zugang zu wichtigen Inhalten. Ob in Behörden, Verbänden, Versicherungen, Banken, Parteien, NGOs oder Kommunen – eine klare Sprache ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und Informationen wirksam zu vermitteln.

Als erfahrener Dienstleister für Technische Kommunikation unterstützen wir Sie dabei, Ihre Inhalte verständlich, zielgruppengerecht und normkonform aufzubereiten.

Unsere Lösung: Verständlichkeit durch professionelle Redaktion

Unsere Technischen Redakteure sind darauf spezialisiert, komplexe Sachverhalte in klare, leicht zugängliche Texte zu übertragen – von Bürgerinformationen über Antragsformulare bis zu Online-Hilfen. Wir kombinieren redaktionelles Fachwissen mit Branchen-Know-how und entwickeln Informationsprodukte, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen.

Typische Leistungen umfassen:

  • Dokumentenanalyse auf Verständlichkeit und Zielgruppenorientierung
  • Überarbeitung von Texten für eine klare, bürgernahe Sprache
  • Entwicklung interaktiver Webformulare und digitaler Antragsprozesse
  • Datenschutzkonforme Lösungen zur sicheren Übermittlung von Informationen
  • Mitarbeiterschulungen für verständliche und nutzerfreundliche Kommunikation

Unsere Arbeitsweise 

Verständliche Kommunikation entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis eines klar strukturierten Prozesses. Deshalb arbeiten wir nach einem bewährten Vier-Schritte-Ansatz:

  1. Zieldefinition
    Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, wer die Zielgruppe ist, welches Vorwissen sie hat und welches konkrete Ziel die Information erfüllen soll – z. B. das fehlerfreie Ausfüllen eines Formulars oder das schnelle Erfassen wichtiger Änderungen.

  2. Inhaltsauswahl
    Wir identifizieren alle relevanten Informationen, streichen Überflüssiges und ergänzen fehlende Erklärungen oder Beispiele. So bleibt der Fokus auf dem Wesentlichen.

  3. Strukturierung
    Die Inhalte werden logisch gegliedert, nach Themenblöcken sortiert und in einer Reihenfolge angeordnet, die den Lesefluss optimal unterstützt.

  4. Formulierung und Gestaltung
    Unsere Technischen Redakteure übertragen die Inhalte in klare, leicht verständliche Sprache und gestalten diese übersichtlich – egal, ob für Print, Website oder Webformular. Dabei setzen wir auf einheitliche Vorlagen, um eine konsistente und effiziente Dokumentenerstellung sicherzustellen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihren Fachexperten stellen wir sicher, dass alle Inhalte fachlich korrekt und für die Zielgruppe optimal verständlich sind.

Ihr Nutzen im Überblick

  • Höhere Verständlichkeit Ihrer Informationen
  • Bessere Bürger- und Kundenbindung
  • Effizientere Prozesse durch optimierte Formulare und digitale Workflows
  • Rechts- und Normenkonformität bei allen Inhalten
  • Entlastung Ihrer Mitarbeitenden durch klare Vorlagen und Standards

Interesse geweckt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kommunikation optimieren. Jetzt Kontakt aufnehmen oder alle Details im Flyer „Behörden und Organisationen“ nachlesen.

Wir machen Sie erfolgreicher!

Jeder Kunde, jedes Produkt und damit jedes Projekt ist einzigartig und erfordert ein individuelles Konzept. Wir von der reinisch GmbH entwickeln für Sie dieses passende Konzept und übernehmen alle Schritte der (Technischen) Dokumentation für Ihr Unternehmen.