Technische Übersetzungen – verständlich, konsistent, zielgruppengerecht

Technische Inhalte entfalten erst dann ihren vollen Nutzen, wenn sie klar und korrekt in der jeweiligen Zielsprache vorliegen. Nutzerinnen und Nutzer sind eher gewillt, sich mit komplexen (Fach-)Texten auseinanderzusetzen, wenn diese in ihrer Muttersprache zur Verfügung stehen.
Wir liefern präzise Sprachlösungen – angepasst an die spezifischen Branchen- und Geschäftsanforderungen unserer Kunden.

Unsere Lösung: Fachübersetzungen mit System

Die Qualität technischer Übersetzungen hängt wesentlich von zwei Faktoren ab: der Qualifikation der Übersetzer und dem gezielten Einsatz moderner Sprachtechnologien. Unsere Fachübersetzer:innen arbeiten mit leistungsfähigen CAT-Tools wie RWS Trados Studio, wodurch Ihre Inhalte modularisiert und segmentiert verarbeitet werden. Unterstützt durch sprachenpaarbezogene Translation Memorys und Terminologiedatenbanken entsteht ein effizienter, konsistenter und nachhaltiger Übersetzungsprozess.

Dank dieser Technologien können wir projektspezifische Anforderungen und individuelle Kundenwünsche exakt nachhalten – sowohl während der laufenden Übersetzung als auch im anschließenden Fremdsprachenlayout (DTP-Prozess).

So arbeiten wir: Technologie trifft Fachkompetenz

  • CAT-Tools & Terminologie
    Mit Trados Studio und MultiTerm sichern wir Konsistenz, Wiederverwendbarkeit und Präzision – bei jedem Auftrag. Bestehende Übersetzungen können via Alignment integriert und weitergenutzt werden.

  • Editierbare Formate & Layout
    Wir bearbeiten alle gängigen Formate (Office, XML, FrameMaker, InDesign) und prüfen im Anschluss im Fremdsprachenlayout, ob der übersetzte Text auch visuell perfekt ins Zielmedium passt.

  • Translation Memory
    Wir erstellen und pflegen sprachenpaarbezogene Übersetzungsspeicher, die kundenspezifisch verwaltet werden. Bereits übersetzte Segmente werden automatisch erkannt und übernommen – das steigert Effizienz, spart Kosten und gewährleistet gleichbleibend hohe Qualität über alle Projekte hinweg.

  • Projektmanagement & Kundenportal
    Unsere Kunden profitieren von festen Ansprechpartnern, schnellen Reaktionszeiten und einer sicheren Projektabwicklung über das Kundenportal Plunet Business Manager – inkl. SSL-verschlüsselter Angebotsanfragen, Auftragsverwaltung und Projekt-Monitoring.

  • Fachlektorat & Qualitätssicherung
    Unsere Lektor:innen prüfen sprachlich und fachlich auf Kohärenz, Terminologietreue und Verständlichkeit. Bei Bedarf übernehmen unsere Terminologen auch den Aufbau fremdsprachlicher Terminologiedatenbanken.

  • Stammübersetzerprinzip
    Für jeden Kunden und jede Sprache setzen wir feste Fachübersetzer:innen ein – das sorgt für stilistische Kontinuität und steigert langfristig die Effizienz.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Höchste Übersetzungsqualität durch muttersprachliche Fachübersetzer
  • Wiederverwendbare Inhalte durch Translation Memorys
  • Konsistenter Fachwortschatz dank zentralem Terminologiemanagement
  • Hohe Datensicherheit und transparente Prozesse im Kundenportal
  • Flexibilität bei Dateiformaten, Layoutanforderungen und Projektvolumen
  • Persönliche Betreuung durch feste Projektmanager:innen

Interesse geweckt?

Ob Maschinenbau, Medizintechnik, IT oder Automotive – wir bringen Ihre technischen Inhalte in jede Zielsprache.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf oder informieren sich über alle Details in unserem Flyer.

Wir machen Sie erfolgreicher!

Jeder Kunde, jedes Produkt und damit jedes Projekt ist einzigartig und erfordert ein individuelles Konzept. Wir von der reinisch GmbH entwickeln für Sie dieses passende Konzept und übernehmen alle Schritte der (Technischen) Dokumentation für Ihr Unternehmen.